Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Zum "Sinngedicht" von Gottfried Keller: Die Novelle "Die arme Baronin" [German] Book

ISBN: 364019103X

ISBN13: 9783640191031

Zum "Sinngedicht" von Gottfried Keller: Die Novelle "Die arme Baronin" [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg, Veranstaltung: Gottfried Keller "Das Sinngedicht", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit besch ftigt sich mit dem 9.Kapitel aus Gottfried Kellers "Sinngedicht". Die Novelle "Die Arme Baronin" wird eingehend interpretiert und an m glichen Textstellen mit der Figur der Regine aus dem 8. Kapitel verglichen. Die Fragestellung hierbei ist, inwieweit Keller die beiden oberfl chlich betrachtet hnlichen Novellen dem Leser differenziert darlegt. Die Novelle beginnt mit einem einleitenden Satz des neutralen Erz hlers, der alle Informationen beinhaltet, die der Leser ben tigt, um sich von der Situation ein Bild machen zu k nnen. Es wird "Brandolf, ein junger Rechtsgelehrter" (Keller, S.121) vorgestellt, ebenso die auf der Treppe kauernde Baronin und die Handlung, die beide zum ersten Mal zusammengef hrt. Der Leser wird in die Szene hineingesto en und hat durch diesen unmittelbaren Handlungseinstieg sofort die Bilderfolge vor Augen, wie Brandolf mit err tetem Gesicht die Treppe hinaufjagt und dabei unabsichtlich eine weibliche Person, welche Messer an der Treppe blank scheuert (vgl.), umst t. hnlich dem Reginekapitel lernen sich die beiden Hauptcharaktere auf einer Treppe kennen, somit gewinnt das Wort Treppenheirat einen doppeldeutigen Sinn. Spannung wird aufgebaut, denn der Leser fragt sich, welche Reaktion nun folgen wird. Das vermeintliche Dienstm dchen sticht Brandolf mit dem Messer in die Ferse, woraufhin dieser sich noch einmal umblickt und das zornrote, jugendliche Gesicht einer Frau erblickt (vgl.). ber Ort und Zeit werden nur vage Angaben gemacht, die Lokalit t ist das Haus einer befreundeten Familie Brandolfs (vgl.), die Zeit ist in den Sommermonaten einzuordnen, da im Folgenden die Familie im September nach Italien reist (Keller, S.124). Konkrete Angaben bez glich der Stadt oder des Jahre

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$32.01
Save $2.89!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/22/2025 5:23:10 AM
Server Address: 10.20.32.147