Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 2.0, Universit t Karlsruhe (TH) (Institut f r Literaturwissenschaft (Medi vistik)), Veranstaltung: Ausgew hlte Texte des Minnesangs bis Oswald von Wolkenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die h fische Dichtung in Deutschland entstand im 12. Jahrhundert aus der Nachahmung und Aneignung franz sischer Vorbilder. Hervor gingen dabei die beiden Gattungen h fischer Roman und Minnelied. Nach dem Vorbild der Trobadors und Trouv res wurden die ersten h fischen Minnelieder gedichtet. Die gr te Intensit t erreichte die literarische Rezeption in den Jahren zwischen 1170 und 1220. Dabei haben die Minnes nger mit den zeitgen ssischen romanischen Lyrikern zum Teil vielleicht sogar in Kontakt gestanden. Durch seine geographische Heimat hatte etwa der hier behandelte Rudolf von Fenis-Neuenburg optimale Voraussetzungen zum kulturellen Austausch mit den franz sischen Trobadors. Insgesamt hat der franz sische Kontakt von Westen nach Osten gewirkt, und war somit am Rhein am fr hesten und st rksten auszumachen .
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.