Nat?rlich kommen in der Geschichte Maria, Josef und Jesus, ein Engel und jede Menge Sterndeuterei vor. Das war schlicht unvermeidlich. Aber Vorsicht: Auch ihnen werden Eigenschaften und Taten in die Schuhe geschoben, die in ?berlieferten Legenden nicht vorkommen. Das gilt nat?rlich f?r die restlichen frei erfundenen Personen im besonderen Ma e. Alle Ereignisse sind fiktiv und in der geschilderten Weise bestimmt nicht geschehen. Darum bin ich mir sicher, dass im christlichem Glauben gefestigte Personen durch die Lekt?re keinen Schaden an ihrer Seele nehmen werden. Zun?chst habe ich den sogenannten "Heiligen drei K?nigen" Ehefrauen vor die Nase gesetzt. Diese folgen der damaligen patriarchalischen Zeit entsprechend dem Grundsatz: 'Der Mann ist das Haupt der Familie'. Indem sie aber sich selbst als untergeordneten 'Hals' f?r das stolze 'Haupt' definieren, bestimmen sie durch Drehen, wohin das 'Haupt' zu blicken hat. Diese drei Paare kommen nicht aus irgendeinem Osten jenseits von Euphrat und Tigris, sondern aus Gaza. Bekanntlich liegt das westlich von Bethlehem. Au erdem sind die M?nner gar keine K?nige, sondern Kaufleute und von Astrologie verstehen sie wenig bis gar nichts, eine der Ehefrauen daf?r aber um so mehr.Die Erz?hlung beginnt im Heimatort der drei Ehepaare, also in Gaza. Die Frauen planen eine Reise nach Bethlehem, nachdem Rebecca, die Sternenkundige unter ihnen, herausgefunden hat, was dort demn?chst geschehen soll.Die M?nner wollen die Abwesenheit der Damen f?r eine Reise nach Jerusalem nutzen, um dort bei der Er?ffnung der neuen Arena mit Wagenrennen und Gladiatorenk?mpfen (und den damit verbundenen Wetten) dabei zu sein. Die Geschichte folgt in zwei Erz?hlstr?ngen jeweils den Frauen und den M?nnern auf ihren Reisen und in den Zielorten. In Jerusalem und in Bethlehem f?hren dramatische, aber auch ?berraschend komische und romantische Ereignisse zu Interaktionen zwischen den Gruppen. Dabei verliert einer der M?nner sein Leben, ein anderer geht mit ungewissem Schicksal verloren. Immer am Rande einer Katastrophe lavierend, gelingt es den Frauen, die junge Maria und ihr Kind zu retten, dank der tatkr?ftigen Mithilfe eines Centurios mit Namen Philippus und ausgerechnet von Habakuk, dem obersten Leibw?chter des Herodes. Die sporadische Mitwirkung eines verunsicherten Angelus darf auch nicht verschwiegen werden. Am Ende kommen alle wieder in Gaza zusammen. Ob die Zukunft der Heldinnen und Helden in Gaza liegen wird, ob sie vereint oder einsam sein wird - ein ?berraschendes Ende l?sst der Fantasie viel Raum.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.