Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover (Zentrale Einrichtung f?r Lehre, Studium und Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Sammelleidenschaft: Hierbei handelt es sich um eine sehr intensiv ausgepr?gte Eigenart des Ich-Erz?hlers Walter Eggers. Sie betrifft keinen der weiteren drei Protagonisten unmittelbar, obwohl letztlich alle davon profitieren. Mit dieser geradezu obsessiv betriebenen T?tigkeit verbindet Walter hervorragende Kenntnisse als Historiker und Philologe. Sein Spezialgebiet sind hannoversche "Staatshandb?cher" mit statistischen Daten, die er im Hause von Frieda Thumann, als Nachk?mmling des Statistikers Jansen, vermutet und bald darauf auch entdeckt. Unter anderem findet er ein "Statistisches Handbuch / des K?nigreichs Hannover" von 1824, verfasst von eben diesem Jansen, von dem sich bereits ein Exemplar in seinem Besitz befindet. Diese Sammelleidenschaft teilt Walter Eggers im ?brigen mit dem Autor Arno Schmidt, der in seinen Zettelk?sten enorme Mengen von historischen und literarischen Daten aufbewahrte, die er aus Bibliotheken, Archiven und Nachschlagewerken zusammenstellte. Dar?berhinaus besa er aber auch eine gr? ere Kollektion erhaben=kleinliche Allt?glichkeiten, ein Sammelsurium verschiedener, zum Teil winziger, unscheinbarer Gegenst?nde, die ihm aus irgendeinem Grunde des Aufbewahrens wert erschienen und an die er sein Herz geh?ngt hatte. Eine Ursache f?r diese Verhaltensweise liegt offensichtlich "in seiner ?rmlichen Hamburger Kinderzeit kurz nach dem Ersten Weltkrieg ..., in der alles doppelt und dreifach verwendet wurde."
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.