Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule f r Technik Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit verfolgt das Ziel, g ngige Methoden der Fremdw h-rungsumrechnung nach IFRS und HGB darzustellen. Hierbei wird in der Einf hrung im Wesentlichen die Stellung der W hrungsumrechnung erw hnt. Das zweite Kapitel behandelt die W hrungsumrechnung im IFRS-Konzernabschluss. In diesem Ab-schnitt wird die Methode der funktionalen W hrung dargestellt und dar ber hinaus auf die wesentlichen Grundlagen der Zeitbezugsmethode, sowie der modifizierten Stichtagskursmethode n her eingegangen. Deren Vorgehensweise und Durchf hrung ist in einem fiktiven Fallbeispiel genauer beschrieben. Des Weiteren werden die bei der Anwendung der Umrechnungsmethoden entstehenden Umrechnungsdifferenzen aufgezeigt und deren m gliche Behandlung diskutiert. Im nachfolgenden Kapitel erfolgt eine bersicht ber die W hrungsumrechnung nach handelsrechtlichen Vor-schriften und deren Vergleich zur internationalen Rechnungslegung. Anschlie end wird auf die Sonderfrage der W hrungsumrechnung von Fremdw hrungsabschl ssen aus Hochinflationsl ndern eingegangen. Im Kapitel 5 folgen die Zusammenfassung und das Fazit der Ausarbeitung,
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.