Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Wer ist an Kinderarbeit beteiligt und was können wir dagegen tun? (Sozialkunde Klasse 9, Regionalschule) [German] Book

ISBN: 3346328813

ISBN13: 9783346328816

Wer ist an Kinderarbeit beteiligt und was können wir dagegen tun? (Sozialkunde Klasse 9, Regionalschule) [German]

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,7, Universit?t Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf soll das Thema Kinderarbeit in Hinblick auf Menschenrechte behandelt werden. Der Rahmenplan von Mecklenburg-Vorpommern stellt f?r die Jahrgangsstufe 9 den Unterrichtsgegenstand "Menschenrechte" im Zusammenhang mit der Thematik Rechtsstaat als verpflichtenden Lehrplanbestandteil in den Mittelpunkt. In der Stunde: "Kinderarbeit - Wer ist beteiligt und was k?nnen wir dagegen tun?" handelt es sich um eine Doppelstunde innerhalb der Unterrichtseinheit Menschenrechte. Mit den vorausgegangenen Unterrichtsinhalten zu Menschen- und Kinderrechten haben sich die Sch?ler einen ?berblick ?ber diese Rechte verschafft. Ferner wurde verdeutlicht, dass diese Rechte trotz internationaler Abkommen nicht ?berall auf der Welt gew?hrt werden. Diese Problematik wird an Hand des Themas Kinderarbeit konkretisiert. Der Unterrichtsgegenstand Kinderarbeit rechtfertigt sich hierbei nicht nur aus dem Bildungsauftrag der Schule heraus, sondern auch aus dem Erziehungsauftrag der Schule. Die Sch?ler sollen zu m?ndigen B?rgern in einer intakten Demokratie erzogen werden. Dies meint, sie sollen sachlich informiert, zum Urteil bef?higt und zur verantwortlichen Partizipation in der Gesellschaft vorbereitet werden. Kinderarbeit war in Deutschland und Europa insbesondere in der Landwirtschaft und in der aufkommenden Industrialisierung zu finden. Der Wechsel von der Selbstversorger- zur Erwerbsarbeit f?hrte im 18. und 19. Jahrhundert zur Ausdehnung von Kinderarbeit. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in den industriellen L?ndern Verbote gegen Kinderarbeit niedergeschrieben. Im Artikel 1 des Grundgesetzes steht: "Die W?rde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu sch?tzen ist die Verpflichtung aller staatlicher Gewalt." Allerdings wird in unterschiedlichen Medien regelm? ig deutlich, dass dieser Schutz nic

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/28/2025 10:51:03 PM
Server Address: 10.20.32.147