Was Hunde und Menschen f reinander sind In Warum Hunde? erkundet John Homans die besondere Rolle, die Hunde in unserer Welt spielen. ber Jahrtausende hinweg entwickelte sich der Hund zuerst vom Wildtier zum Arbeitstier und dann zu einem fast ebenb rtigen Mitglied des menschlichen Sozialgef ges. Heute sind Hunde aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind treue Begleiter und Helfer, ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und beliebte Objekte wissenschaftlicher Untersuchungen zu Themen wie Tierhaltung, Evolution und Kognition. Homans beschreibt nicht nur, warum Hunde auf Menschen so anziehend wirken und in welcher Weise sie sogar unserer Gesundheit zutr glich sind, sondern geht auch der Frage nach, warum sich die Beziehung zwischen Mensch und Hund im letzten Jahrhundert so rasant ver ndert hat. Wie schafften es Hunde innerhalb k rzester Zeit, unsere Familien, unsere H user und manchmal gar unsere Betten zu erobern und einen milliardenschweren Wirtschaftszweig entstehen zu lassen? Ein] hinrei endes, informatives Buch, zugleich eine Darstellung der j ngsten Forschungsergebnisse zum Thema Hund und der Erinnerungen von Homans an die Jahre mit seiner Mischlingsh ndin Stella ... bewegend und rundum gelungen. New York Times Book Review Eine bemerkenswerte Chronik jener Reise, die den Haushund ber Jahrtausende hinweg direkt in unsere Herzen f hrte, geschrieben mit viel Gef hl und zugleich wissenschaftlich fundiert ... Eine wunderbare, fesselnde Lekt re. The Atlantic _____ Der Hund als Teil der menschlichen Kultur Ohne Stella g be es dieses Buch nicht. Der Labradormischling aus dem Tierheim inspirierte John Homans dazu, sich in die komplexe Welt der Hunde mit all ihren Facetten zu vertiefen, von der Stammesgeschichte bis zur Tierrechtsbewegung, von Zuchterfolgen und Designerhunden bis hin zum steten Wandel der Beziehung zwischen Mensch und Hund. Homans hatte das Tierheim aus denselben Gr nden aufgesucht wie viele andere Menschen auch - ihm waren Hunde aus seiner Kindheit vertraut, er suchte einen Gef hrten f r seinen kleinen Sohn und vielleicht auch einen Vorwand, um ausgedehnte Streifz ge durch sein Viertel zu unternehmen. Schnell f gt sich Stella in den Tagesablauf der Familie ein, und mehr noch: Sie wird, anders als die Hunde seiner Jugend, wie ein vollwertiges Familienmitglied behandelt. Tierarztrechnungen in astronomischer H he, Diskussionen ber richtige Ern hrung und ausreichende Bewegung sowie die Sorge, ob sie wohl gl cklich ist - all dies wirft die Frage auf, warum sich das Leben von Hunden in unserer Gesellschaft so ver ndert hat, wo doch die Hofhunde aus Homans' Kindheit offenbar auch ganz zufrieden gewesen waren. Der tiefgreifende kulturelle Wandel in der Beziehung zwischen Mensch und Hund und seine Hintergr nde sind das Thema dieses Buches. John Homans hat daf r Gespr che mit Wissenschaftlern, Tiersch tzern, Z chtern und Trainern gef hrt und aktuelle Forschungsergebnisse aus ganz unterschiedlichen Disziplinen zusammengetragen. Hunde sind f r viele von uns nicht zuletzt deshalb so faszinierend, weil sie mit einer Pfote in der Tier- und mit einer in der Menschenwelt stehen. So k nnen sie uns eine Menge ber Liebe, Tod und Moral beibringen - und da sie uns nah und dennoch so anders sind, auch ber das Menschsein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.