Dieses Buch erl?utert kompakt, ohne theoretischen ?berbau und mit m?glichst wenig mathematischem Formalismus die wesentlichen Konzepte bei der Verschl?sselung sch?tzenswerter Nachrichten und Daten. Hierbei liegt der Fokus auf der Beschreibung der historisch und f?r die Praxis wichtigen Chiffrier-, Signatur- und Authentifikationsverfahren. Dabei wird sowohl auf symmetrische Verschl?sselungen als auch auf Public-Key-Chiffren eingegangen. Angesprochen werden jeweils auch die Strategien, mit deren Hilfe man Verschl?sselungen angreift und zu "knacken" versucht. Besonderer Wert gelegt wird auf die Darstellung des praktischen Einsatzes von Chiffren, insbesondere im allt?glichen Umfeld. Das Buch eignet sich f?r Arbeitsgruppen an MINT-Schulen und die MINT-Lehrerfortbildung, f?r Einf?hrungskurse an Hochschulen wie auch f?r interessierte Sch?ler und Erwachsene.