Vergleichende Betrachtung von Niccolo Machiavellis 'Der Fürst' und Martin Luthers 'Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei' [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Philosophie/ Verhaltens-und Solzialwissenschaften), Veranstaltung: Einf?hrung in die angewandte Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier behandelten Schwerpunkte werden vornehmlich sein: nach welchem Recht, gewisserma en mit welcher Existenzberechtigung sich die jeweilige Obrigkeit zu behaupten vermag, wie weit sich die Macht der F?rsten erstrecken sollte und auf welche Weise sie mit welcher Rechtfertigung zu gebrauchen ist. Schlie lich soll die zentrale Rolle der Untertanen erl?utert werden und die jeweiligen Vorstellungen, die die zwei Autoren ?ber den rechten Umgang mit dem Volke und das rechte Handeln des Volkes niederschrieben. "Der F?rst" erschien 1532 in Italien und "Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei" 1523 in Deutschland. Da die zwei Titel in ihrem Erscheinen so unmittelbar beieinander liegen, lassen sich gut die entsprechenden Kontraste der jeweiligen Ansichten nachvollziehen. Wo Machiavelli seinen "F?rsten" so n?chtern und sachlich als m?glich formulierte und sich rein auf historische Quellen sowie seine eigenen politischen Erfahrung und Betrachtungen bezog, da ist Luthers Werk in seiner G?nze durchwirkt von festen religi?sen Grunds?tzen, welche das Fundament der kompletten Schrift darstellen. Die Frage der Religion, wo sie bei Luther doch Zentrum aller ?berlegung ist, bezieht Machiavelli, wenn ?berhaupt, lediglich unter den gleichen n?chternen Blickpunkten wie auch den Rest des behandelten Stoffes in seine Schrift mit ein, wird teilweise sogar h?chst zynisch gegen das Papsttum. Dieser starke Unterschied, im Bezug auf die Betrachtungsart des beinahe identischen Stoffes, ist Hauptgrund f?r die im Folgenden aufzuzeigenden Unterschiede. Des Weiteren ist anzumerken, dass beide Werke in ihrer Bestimmung an einen jeweiligen F?rsten gerichtet sind. Machiavelli legt seinen "F?rsten" d
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.