Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,3, Universit t des Saarlandes (Germanisitk), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor definiert Sprechen als reflexive Praxis: Eine " ...]Bewusstheit ber Ziele und Situationen des Sprechens ...]" (ebd., S.8) stehe im Vordergrund. Betrachtet man aktuelle Lehrpl ne - etwa den des Saarlandes f r die Klassenstufe 5/6 - so stellt man fest, dass die Rubrik Reflexion ber Sprache neben Zeichensetzung und Rechtschreibung haupts chlich grammatische Themen behandelt. Erste berlegungen, Grammatik mit Sprachreflektion zu verbinden, m nden in die sogenannte, kommunikativen Wende': "Im m ndlichen Sprachgebrauch r ckt neben der Syntax, der Semantik nun auch die Pragmatik (der Sprachverwendungszusammenhang) in den Mittelpunkt des didaktischen Interesses." (Karl Schuster 2001, S.12) Damit dies geschehen kann, ist es notwendig, f r die Sch ler und Sch lerinnen einen geeigneten Kontext zu schaffen; gleichzeitig bedeutet dies auch eine Abkehr vom traditionellen Grammatikunterricht. Diese M glichkeiten bietet z.B. der integrative Grammatikunterricht. Im Folgenden werden die beiden Lehrwerke Doppel-Klick und deutsch.punkt 1, was die Unterrichtseinheiten zu den Verben im Pr teritum anbelangt, auf integrative Elemente untersucht. Um die beiden Lehrwerke auch untereinander zu vergleichen und einer oberfl chlichen Analyse zu entgehen; zielf hrend also positive und negative Aspekte der beiden Unterrichtseinheiten benennen zu k nnen, werden die beiden Unterrichtsb nde in Bezug auf Ursula Bredels Untersuchungen zu Sprachbetrachtungsaktivit ten und Wissensqualit ten analysiert. Die gemachten Untersuchungen und daraus abgeleiteten Ergebnisse werden im Schlussteil zusammengefasst. Um eine tiefgehende und abstrakte Analyse zu gew hrleisten, ist eine vorangehende, grundlegende Erl uterung des Modells des integrierten Grammatikunterrichts von N ten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.