Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover (Seminar f r Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Gruppendynamik im Klassenverband, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn unsere westliche Gesellschaft zu heutigen Zeiten weitestgehend zivilisiert ist, bleiben Gewaltausbr che beim engen Miteinander von Menschen nicht aus. Wie soll mit Gewalt in der Schule umgegangen werden? Soll der Lehrer ber den T ter eine Strafe verh ngen und die Ursachen unbeachtet lassen? Das scheint keine tragf hige L sung zu sein. Ursachen f r Gewalt kann es viele geben. Wenn ein Mensch pl tzlich und unerwartet eine Gewalttat begeht, so ist es gut m glich, dass dem ein schon l nger vorhandenes Motiv, welches absolut nichts mit Gewalt an sich zu tun hat, zu Grunde liegt, das durch einen Anreiz aktiviert wurde. Die Aspekte, die in dieser Arbeit untersucht werden, sind die Frage nach der Ursache von Gewaltausbr chen, insbesondere bei Au enseitern, und die Frage nach dem Umgang mit Gewaltausbr chen. Zur Veranschaulichung der theoretischen Inhalte sollen diese auf ein Fallbeispiel angewendet werden: den Fall des Sch lers David, welchen ich selbst bei einem Schulpraktikum miterlebt habe.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.