Mehr als die H lfte der gesamten in Deutschland verbrauchten Endenergie wird f r die W rmeerzeugung ben tigt. Dabei werden fast 3/4 des deutschen W rmebedarfs aus fossilen Energietr gern erzeugt. Durch die sich abzeichnenden Verknappungstendenzen und die weltweit zunehmende Nachfrage, steigen die Preise f r die herk mmlichen Energietr ger jedoch immer weiter an. Da Deutschland selbst nur ber geringe Vorkommen verf gt, muss es Energie importieren und macht sich dadurch auch politisch von anderen Staaten abh ngig. Weitgehend unbestritten ist ebenfalls, dass fossile Energietr ger in erheblichem Umfang zum Klimawandel beitragen. Bei der L sung dieser Probleme in der Energieversorgung k nnen sowohl ein vorsichtiger und sparsamer Umgang mit den vorhandenen Energieressourcen, als auch die Nutzung erneuerbarer Energien einen Beitrag leisten. Mit dem schon seit 1999 bestehenden Marktanreizprogramm zur F rderung erneuerbarer Energien (MAP), in Kombination mit dem 2009 eingef hrten Erneuerbare-Energien-W rmegesetz (EEW rmeG), soll nun der Anteil an Geothermie, Umweltw rme, Solarthermie und Biomasse in der W rmeversorgung in Deutschland erh ht werden. Da sie als die 'prim ren F rderma nahmen' im Bereich der 'erneuerbaren W rme' betrachtet werden k nnen, stehen sie auch im Mittelpunkt dieser Arbeit. H ufig wird in Verbindung mit dem MAP oder dem EEW rmeG von 'kosteng nstig' oder 'effizient' gesprochen und vielfach wird ihre 'F rderwirkung auf die Entwicklung neuer Technologien' hervorgehoben. In dieser Arbeit wird nun als zentrale Fragestellung er rtert, ob das MAP und das EEW rmeG tats chlich kosteng nstige bzw. effiziente umweltpolitische Instrumente darstellen, die den technischen Fortschritt f rdern und ihre Ziele treffsicher erreichen k nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.