Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, International School of Management, Standort M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Biotechnologie als Innovations- und Wachstumsbranche erfreut sich steigender Wichtigkeit bei der Entwicklung neuer Medikamente und Wirkstoffe. Die Branche ist gepr gt durch eine sehr hohe Dynamik und Innovation aber auch Unsicherheit. Eben diese Faktoren zeichnen auch die in diesem Segment t tigen Unternehmen aus. Die hohen regulatorischen Anforderungen w hrend des Arzneimittelentwicklungsprozesses f hren zu betr chtlichen F&E-Kosten und Risiken. Aus diesem Grund sind Biotechnologieunternehmen gepr gt durch hohe Unsicherheiten und F&E-Kosten w hrend der Entwicklungsphasen, sowie negative Cashflows bis zur Produktzulassung. Diese Faktoren m ssen bei einer fundierten Bewertung von Biotechnologieunternehmen ad quat ber cksichtigt werden. Aufgrund der dargestellten Merkmale sto en herk mmliche Verfahren meist an ihre Grenzen. Daher wendet man in der Praxis, je nach Entwicklungsstadium des Biotechnologieunternehmens, das Multiplikatoren-Verfahren, die DCF-Methode (Standardverfahren und Szenariotechnik) oder auch Realoptionen. W hrend Multiplikatoren grunds tzlich im gesamten Lebenszyklus der Unternehmen verwendet werden k nnen, verwendet man den DCF-Szenarioansatz und Realoptionen haupts chlich w hrend der klinischen Entwicklungsphasen. Das DCF-Standardverfahren hingegen wird bei Unternehmen mit bereits zugelassenen Produkten angewandt. Die beschriebenen Methoden zeichnen sich dadurch aus, dass sie die gegebenen Unsicherheiten und Potentiale mithilfe von Wahrscheinlichkeitsgewichtungen, Vergleichswerten oder Optionspreisen reflektieren. Doch auch bei der Anwendung dieser Methoden ergeben sich Schwierigkeiten bei der Entwicklung belastbarer und glaubw rdiger Annahmen. Aus diesem Grund muss die Anwendung der beschriebenen Methoden stets durch Markt- und Branchenexperten du
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.