Ein kleines Handb?chlein zur Tr?stung in schwierigen Zeiten: Die Philosophie der Stoa wurde um das Jahr 300 v. Chr. von Zenon von Kition (333-261 v. Chr.), einem Sch?ler des Kynikers Krates, begr?ndet. Sie ist nach einer bemalten S?ulenhalle, der "Stoa poikile", auf der Agora von Athen benannt. Die Philosophie der Stoa ist eine antike Geisteshaltung, die zahlreiche Anregungen aus dem hellenistischen Osten aufgenommen hat. Besonders in der Ethik der j?ngeren Stoa der r?mischen Kaiserzeit ging es prim?r um die Frage, wie der Mensch in seinen inneren Zweifeln und Ringen mit sich selbst Seelenruhe und Zufriedenheit erlangen kann. Laut der Lehre der Stoa muss sich der Mensch in eine Harmonie der Weltordnung einf?gen und durch philosophische ?bungen versuchen seine Seelenruhe zu finden. Grundlagen eines gl?cklichen Daseins (eudaimonia) sind die Freiheit von Leidenschaften (apatheia), die Selbstgen?gsamkeit (autarkeia) sowie die Unersch?tterlichkeit (ataraxia).
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.