Der s?dafrikanische Ministerpr?sident Hendrik Verwoerd wird von vielen als "Architekt der Apartheid" eingesch?tzt. In Wirklichkeit lag seine St?rke vor allem darin, die Ideen anderer zur Rassentrennung in ein scheinbar koh?rentes und logisches System zu bringen. Dabei war er keineswegs ein kolonialer Konservativer, sondern ein autorit?rer Modernisierer, der Apartheid als zukunftweisendes Konzept verstand. In dieser Untersuchung wird erstmals Verwoerds akademische Karriere als promovierter Psychologe mit seiner politischen Laufbahn in Verbindung gebracht, wodurch die Kontinuit?ten in seinem Denken sichtbar werden. Im Zentrum der Arbeit, die auf umfangreichen Archivstudien beruht, steht das politische Denken Verwoerds, das sich durch Rigidit?t und Inflexibilit?t auszeichnete. Der Psychologe wie der Rassenpolitiker hatte ein starkes Bed?rfnis nach eindeutigen Zuordnungen, die er als "logisch" konsistent zu pr?sentieren wusste. Dar?ber hinaus werden seine Versuche, S?dafrika zu einer regionalen Gro macht zu entwickeln sowie die wachsende au enpolitische Isolation S?dafrikas behandelt, die ihrerseits ein Resultat der Repression gegen politische Gegner und gegen die schwarze Bev?lkerungsmehrheit war.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.