Skip to content
Scan a barcode
Scan
Hardcover Edmund Husserl. Untersuchungen Zur Urteilstheorie: Texte Aus Dem Nachlass (1893-1918) [German] Book

ISBN: 1402068964

ISBN13: 9781402068966

Edmund Husserl. Untersuchungen Zur Urteilstheorie: Texte Aus Dem Nachlass (1893-1918) [German]

Die im vorliegenden Band herausgebenen Forschungsmanuskripten basieren auf den sogenannten U-Bl ttern, einer von Edith Stein im Auftrag Husserls 1917 zusammengestellten Manuskriptsammlung zur "Urteilstheorie". F r Husserl war die Urteilstheorie das Kernst ck der ph nomenologischen Theorie der Vernunft, da in ihr die Probleme der Logik, der Ausdrucks- und Bedeutungslehre sowie der Erkenntnistheorie in ihrer wechselseitigen Verbundenheit zum Austrag kommen.

Die im ersten Teil des Bandes ver ffentlichten Texte aus dem Zeitraum 1893 bis 1899 zeigen, wie Husserls urteilstheoretische Forschungen ihren Ausgang von der intensiven Auseinandersetzung mit der Urteilstheorie seines Lehrers Franz Brentano nehmen. Diese Texte bieten einen wichtigen Einblick in die Entwicklung und Vorgeschichte von Husserls Bedeutungs- und Erkenntnislehre in den Logischen Untersuchungen; behandelt werden insbesondere die Scheidung von subjektiv-psychologischer und objektiv-logischer Forschungsrichtung, die Erf llungslehre, die Lehre von der kategorialen Anschauung, die Bedeutungskategorien sowie der Evidenz- und Wahrheitsbegriff. Besondere Beachtung verdienen in diesen fr hen Manuskripten Husserls Bestimmungen der Begriffe "Satz" und "Sachverhalt", insofern es sich hierbei um Schl sselbegriffe seiner sp teren, im zweiten Teil des Bandes dokumentierten Urteilstheorie handelt.

Dieser zweite Teil kann als Erg nzung zu den in anderen B nden der Husserliana herausgegebenen G ttinger Vorlesungen Husserls zur Logik und Erkenntnistheorie angesehen werden. Er vervollst ndigt das Bild von der Weiterentwicklung und den grundlegenden Ver nderungen in Husserls Bedeutungs- und Urteilslehre nach den Logischen Untersuchungen. In den hier ver ffentlichten, aus den Jahren 1908 bis 1918 stammenden Texten versucht Husserl sich unter anderem ber den Urteilsbegriff selbst Klarheit zu verschaffen. Hierbei gilt es einerseits das im Urteil Vermeinte genau zubestimmen und Satz als ideale Bedeutung vom Sachverhalt als Urteilsgegenst ndlichkeit sorgf ltig zu unterscheiden und die mit diesen Termini verbundenen quivokationen zu beseitigen; andrerseits geht es darum das Urteilen als Denkakt zu seinen anschaulichen Vorstellungsunterlagen ins Verh ltnis zu setzen. Beachtenswert sind desweiteren Husserls Bem hungen um eine Kl rung des Unterschieds zwischen Wesensurteilen und empirischen Urteilen. Ein umfangreiches, f r die Methode ph nomenologischer Deskription bedeutsames Manuskript ist einer Untersuchung der immanent-deiktischen Urteile und ihrer G ltigkeit gewidmet.

Recommended

Format: Hardcover

Condition: New

$399.99
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Philosophy

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/24/2025 2:19:12 AM
Server Address: 10.20.32.147