Als 1987 die B nde erschienen, die der Untersuchung von Text und Textwert der Katholischen Briefe gewidmet waren, handelte es sich dabei um ein "Pilotprojekt", wie man heute zu sagen pflegt. Mit R cksicht darauf wurde das gesamtezur Verf gung stehende Material ausgebreitet, gleich ob es sich um Handschriften mit wertvollem alten Text oder um solche mit dem "Mehrheitstext" des byzantinischen Reiches handelte, der nun zwar keineswegs so monolithisch ist, wie mancher meint, sondern zahlreiche interne Variationen bietet, aber dennoch f r das Ziel der Gewinnung des urspr nglichen Textes des Neuen Testaments und die Feststellung seiner fr hen Geschichte von sekund rer Bedeutung ist.