Rudolf Bernhardt (1925-2021) geriet Anfang Mai 1945 als 20-jahriger Soldat bei Potsdam in sowjetische Kriegsgefangenschaft und durchlebte zwei Jahre in verschiedenen Arbeitslagern nordostlich von Moskau. Seine in den Lagern entstandenen Notizen fasste er 1947/48 zu einem Manuskript zusammen. Sie protokollieren den von hartesten Lebensbedingungen, Krankheit und Tod bestimmten Alltag der Kriegsgefangenschaft. Teilweise Tag fur Tag schildert er die Einzelheiten der Arbeit in den Waldern, Probleme von Unterbringung und Ernahrung sowie Verhaltensmuster und Uberlebensstrategien der Gefangenen im sowjetischen Lagerregime. Das 1948 abgeschlossene Manuskript erscheint in unveranderter Form und weist gegenuber vergleichbaren autobiographischen Berichten eine prazise und nuchterne Beobachtung und Sprache aus der Perspektive eines jungen, einfachen Soldaten auf. Ein Nachwort von Prof. Dr. Christoph Bernhardt stellt die Tagebuchaufzeichnungen in den Zusammenhang anderer Berichte aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft und der Biographie des Autors, der sich in der Bundesrepublik als fuhrender Volkerrechtler und langjahriger Vize-Prasident des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte einen Namen machte.
Format:Hardcover
Language:German
ISBN:3515134670
ISBN13:9783515134675
Release Date:April 2024
Publisher:Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Length:164 Pages
Weight:0.97 lbs.
Recommended
Format: Hardcover
Condition: New
$38.82
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.