Der Band versammelt unterschiedliche Zugriffe verfolgende Studien zur Geschichte der Germanistik. Sie setzen zeitlich mit Ludwig Tieck und einer Berliner 'Nibelungenlied-Arbeitsgemeinschaft' ein, behandeln Leben und Werk Karl Lachmanns, Jacob Grimms Literaturgeschichtsvorlesung und enden mit einem eigens fur diesen Band verfassten Beitrag zu Konrad Burdachs Institutsplanen (1903/1906), der an die Studie zur Umsetzung des Jubilaumsgeschenks Kaiser Wilhelms II. an die Preussische Akademie der Wissenschaften im Jahr 1900 anknupft. Uwe Meves untersucht die Auswirkung der Revolution von 1848 auf den Institutionalisierungsprozess, den er in weiteren Beitragen von den Anfangen bis hin zu den Seminargrundungen verfolgt. Eigene Studien widmet er Karl Bartsch und dem Rostocker Seminar sowie Julius Zachers Seminar in Halle. Die fruhen Jahresberichte der Kieler und Marburger Seminardirektoren illustrieren die Relevanz dieser Quellengattung fur einen praxisorientierten Forschungsansatz. In zwei Studien geht Meves dem Aufkommen der Begriffe 'Germanistik' und 'Germanisten' fur das neue Fach und seine Vertreter nach. Ausgewahlte einschlagige Rezensionen beschliessen den Band.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.