Dieses Buch zeigt Ihnen, warum unsere Gesellschaft in eine Kompetenzkatastrophe schlittert John Erpenbeck und Werner Sauter vertreten in diesem Buch eine radikale These: Unsere Gesellschaft wird von der Kompetenzkatastrophe berrollt. Seit der ersten Auflage dieser Streitschrift haben sich wirkungsstarke Initiativen entwickelt, um L sungen f r die aktuellen Herausforderungen in der Bildung zu entwickeln und umzusetzen. Hinzu kommen unz hlige richtungsweisende Einzelprojekte von engagierten Lehrern, Dozenten oder der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Doch aus Sicht der Autoren ist das noch nicht genug - im Gegenteil. Sie sind der Meinung, die Situation habe sich noch deutlich zugespitzt. Vor allem mit Blick auf die Digitalisierung stellen Erpenbeck und Sauter in diesem Werk neue Anforderungen an das Bildungssystem. Jedoch blockierten Schulen, Hochschulen und berufliche Bildung mehrheitlich die notwendige Entwicklung einer neuen Werte- und Kompetenzgesellschaft. Daher analysieren beide Autoren in diesem Buch die von Ihnen proklamierte Kompetenzkatastrophe, weisen auf innovative Wege zu ihrer berwindung hin und fordern konkrete Bildungsreformen f r die Gesellschaft. Mit diesen Impulsen wenden Sie die Katastrophe noch rechtzeitig ab Im ersten Abschnitt dieses Buchs beschreiben John Erpenbeck und Werner Sauter, wie sie den Begriff Kompetenzkatastrophe definieren und stellen dieses Konzept der Wissenskatastrophe gegen ber. In den anschlie enden Kapiteln setzen sich die Autoren u. a. mit diesen Aspekten und Fragestellungen auseinander: Wissensbl digkeit und KompetenzintelligenzKannten unsere Altvorderen keine Kompetenzen?Kompetenzentwicklung und PISAWissensweitergabe oder Kompetenzentwicklung an Universit tenKann manKompetenz lehren?Gehirn, Gehirnmechanik und SelbstorganisationInformations-, Wissens- und Kompetenzgesellschaft F r die Autoren stellt das bisherige Konzept des Bildungssystems - n mlich Wissens- statt Kompetenzweitergabe - eine gro e Gefahr dar. Mit diesem Werk fordern Erpenbeck und Sauter, in den Lehrpl nen und damit auch in Unterrichtsformen aller Art Eigenverantwortung und Selbstorganisation st rker in den Mittelpunkt zu r cken. Denn nur unter realen Anwendungssituationen k nnten sich F higkeiten ausbilden. Auf diese Weise liefert Ihnen dieses Buch konkrete Handlungsempfehlungen, um die Kompetenzkatastrophe schnellstm glich aufzuhalten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.