Diese herausragende Einf hrung in die Statistik vermittelt Daten- und Methodenkompetenz in einzigartiger Kombination mit aktuellen, interdisziplin ren Beispielen und interaktiven Elementen. Das Lehrbuch wurde daf r bereits mit mehreren Medien- und Innovationspreisen ausgezeichnet. Pluspunkte der vollst ndig berarbeiteten, aktualisierten und erweiterten siebten Auflage sind:
Hervorragende Eignung f r Selbststudium, Vorlesung und Unterricht
Das Werk wird an mehreren Hochschulen eingesetzt und deckt die blichen Inhalte der Vorlesungen Statistik I und II ab. Es eignet sich bestens zur beruflichen Weiterbildung, f r das Selbststudium sowie erg nzend f r den Statistikunterricht in der Sekundarstufe II. Zu allen bungsaufgaben wird Code in der weitverbreiteten Programmiersprache R bereitgestellt.
Praxisn he, Interdisziplinarit t und hohe Aktualit t
Die Relevanz von Daten- und Methodenkompetenz wird anhand motivierender Beispiele und Exkurse aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern der Statistik illustriert. Verkn pfungen mit Medienbeitr gen liefern Anregungen f r eigene weiterf hrende berlegungen. Neu oder stark aktualisiert sind u. a. Ausf hrungen zur K nstlichen Intelligenz, zur Gewinnung und Visualisierung von Daten, zu den Themen Nachhaltigkeit und Einkommensungleichheit sowie zum Politikmonitoring anhand von Indikatoren.
Interaktive Visualisierung und innovativer Medienmix
Das durchgehend mehrfarbige Buch bietet neben Videos und Podcasts z. T. ganz neue interaktive Visualisierungen von statistischen Methoden und gesellschaftsrelevanten Daten, die per QR-Code eingebunden sind. Alle interaktiven Elemente k nnen auch unabh ngig vom Buch in Vorlesungen oder im Unterricht eingesetzt werden, z. B. auf Smartboards.