Die Erlebnisse und Erfahrungen aus der Zeit der Diktatur haben das literarische Werk Herta M llers entscheidend gepr gt. Der Autorin dient Sprache als Medium der Erinnerung und Orientierung sowie der Selbstreflexion. M llers Prosa weist eine Spezifik sthetischer Erfahrung auf, angesiedelt zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die sich dem Leser nicht sofort erschlie t. Die sprachlich-stilistischen Besonderheiten liegen dabei vor allem in einem konstitutiven Spannungsverh ltnis von Sprache und Auslassung, Mitteilung und Schweigen. Diese wiederum erzeugen - in Form von Projektionen und Verkn pfungen - Satzgef ge, die sich st ndig ver ndern. Den Hauptteil des vorliegenden Buches bilden eine Zusammenschau fachdidaktischer Positionen und Modelle sowie die Ergebnisse einer Unterrichtsreihe zu Herta M ller. Im Literaturunterricht (Grundkurs Deutsch eines M nchner Gymnasiums) wurden die Sch ler mit anspruchsvollen Erz hlungen Herta M llers konfrontiert und erprobten so unterschiedliche M glichkeiten der Textrezeption. Ein Anhang enth lt u.a. eine Dokumentation der Unterrichtsstunden, Sch lerreferate und Textproduktionen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.