Die vorliegende Untersuchung zur Soziologie im Dritten Reich und in der fr?hen Nachkriegszeit l?sst sich von der Beobachtung leiten, dass die Interdependenz zwischen der au eruniversit?ren Professionalisierung der Soziologie und ihrer akademischen Institutionalisierung ein grundlegendes Prinzip ihrer Entstehung und Weiterentwicklung darstellt. Erweitert wird diese Grundannahme durch das Modell der "rekursiven Kopplung", das hei t der Wechselwirkung zwischen der Verwissenschaftlichung der Politik und der Politisierung der Wissenschaft. Diese und andere Ans?tze werden im Kontext nationalsozialistischer Politikfelder am Beispiel der soziologischen Ost- und Westforschung, der Agrarsoziologie, der Bev?lkerungsforschung, des Einsatzes von sozialwissenschaftlichem Expertenwissen in der Siedlungspolitik und im NS-Auslandsgeheimdienst sowie der NS-Wissenschaftspolitik diskutiert. Die Behandlung der Nachkriegssoziologie umfasst u. a. die Etablierung einer eigenst?ndigen Fl?chtlingssoziologie durch ehemalige "Reichssoziologen", deren ma gebliche Mitbegr?ndung der modernen Sozialgeschichtsschreibung sowie dominierende Mitarbeit am Kleinen und Gro en Brockhaus Ende der 40er und in den 50er Jahren als einflussreiche Meinungsf?hrer. Es wird durchg?ngig die Bedeutung ihrer fachwissenschaftlichen Reputation - insbesondere f?r die westlichen Besatzungsm?chte - im Aufbau der westdeutschen Soziologie diskutiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.