Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, M nner, Sexualit t, Geschlechter, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universit t - Universit t der Bundeswehr Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Benachteiligung von M dchen ist eine allgemein bekannte und gesellschaftlich anerkannte Tatsache. Diese Aussage geriet jedoch in den letzten Jahren immer mehr ins Wanken. W hrend Schulforscher schon seit l ngerer Zeit vorsichtig untersuchen, ob nicht vielleicht auch Jungen benachteiligt werden, kam mit der Pisa-Studie auch in der ffentlichen Diskussion ein Erwachen. Die Ergebnisse zeigten nicht nur ein katastrophales Bild des deutschen Bildungssystems, sondern machten auch deutlich, dass gerade in der Schule die Jungen schlechter abschnitten. Dies zieht sich durch die gesamte Schullaufbahn und endet mit den besseren Abschl ssen von M dchen in allen Bildungsg ngen. Jetzt sucht man verzweifelt nach Ursachen und muss pauschalisierte Urteile ber die m nnlichen Sch ler, die allgemein als "Rabauken" und "St renfriede" gelten aus dem Weg r umen und eine differenzierte Betrachtung anwenden, die lange in der weiblich dominierten Schulforschung fast immer zu Gunsten der M dchen ausfielen. In diesem Zusammenhang wird auch kritisiert, dass gerade durch den Fokus auf die M dchen eine Vernachl ssigung der Jungen stattfand, die es jetzt zu berwinden gilt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.