Sühnekreuz Meschede: Die Massenmorde an Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte eines schwierigen Gedenkens
Im kurk lnischen Sauerland wurden 208 unschuldige Menschen aus "Russland" und Polen zwischen dem 20. und 22. M rz 1945 von deutschen Soldaten ermordet. Die willk rlich ausgew hlten Opfer dieses Kriegsendphase-Verbrechens waren weibliche und m nnliche Zwangsarbeiter sowie zwei Kinder. Entlang des erst Ende 1957 er ffneten Gerichtsverfahrens gegen beteiligte T ter rekonstruiert Jens Hahnwald die grausamen Ereignisse und beleuchtet Reaktionen der Nachkriegsgesellschaft. Anders als bei den Mordschaupl tzen Warstein und Suttrop wurde das dritte Massengrab nahe Eversberg erst 1947 entdeckt. Ein katholischer M nnerkreis richtete zum Gedenken an die Opfer des Faschismus ein hohes "S hnekreuz" auf. Dieses geweihte Gedenkkreuz wurde wenig sp ter durch xte und Feuer gesch ndet. Es musste aufgrund gro er Feindseligkeit in der Kleinstadt Meschede f r Jahrzehnte in ein geheimes Erdgrab versenkt werden. Peter B rger zeichnet die lange Geschichte eines "schwierigen Gedenkens" nach. Der Dokumentarteil dieses Buches mit dem fr hesten Bericht von Georg D. Heidingsfelder, Originalquellen und Zeitzeugenberichten erm glicht es den Lesern, sich ein eigenes Bild zu verschaffen. Ohne Kenntnis der Geschichte fehlt uns eine wichtige Orientierungshilfe zur Gestaltung von Gegenwart und Zukunft.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.