Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Schulpolitische Programme der Franz?sischen Revolution. Die Organisation der Prim?rschulen nach Condorcet und Lepeletier [German] Book

ISBN: 3656846243

ISBN13: 9783656846246

Schulpolitische Programme der Franz?sischen Revolution. Die Organisation der Prim?rschulen nach Condorcet und Lepeletier [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz, Veranstaltung: Das Rheinland unter franz sischer Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragen der Erziehung und Bildung waren f r die von der Aufkl rung beeinflussten franz sischen Revolution re von gro er Bedeutung. Nur wenn man es schaffe, das franz sische Volk zu frei denkenden Menschen zu erziehen, k nne die Revolution dauerhaft erfolgreich sein und die Fesseln des alten Systems sprengen. Mit der dr ngenden Frage nach dem Aufbau des neu zu schaffenden Erziehungs- und Bildungssystems besch ftigte sich vor allem Antoine de Condorcet in seinem 'Bericht und Entwurf einer Verordnung ber die allgemeine Organisation des ffentlichen Unterrichtswesens', den er am 20. und 21. April 1792 der Gesetzgebenden Versammlung als deren Pr sident und in seiner Funktion als Vorsitzender des Komitees f r das ffentliche Unterrichtswesen verk ndete. Sein Entwurf war "Ausgangspunkt f r viele der anschlie enden berlegungen hinsichtlich der Organisation des ffentlichen Schulwesens in Frankreich", so auch f r Louis Michel Lepeletier de Saint-Fargeau, der seinen 'Plan einer Nationalerziehung' als "weitergehenden Gedanken" zu Condorcet verstand. Beiden Schriften liege "der Gedanke einer f r alle Schichten gleichen Bildung ...] zugrunde" meint Frank Nieslony, jedoch st nden sie laut Norbert Vorsmann "exemplarisch f r zwei unterschiedliche Ideen von ffentlicher Erziehung". St big beurteilt Lepeletiers Schrift sogar als "Gegenentwurf" zu Condorcet. Ziel dieser Arbeit soll sein, beide Schriften am Beispiel der Prim rschulen auf Erziehungsziele und Bildungsinhalte hin, sowie die Struktur des Schulsystems insgesamt zu untersuchen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede klar darzustellen. Bedeutend sind die p dagogischen Ans tze der franz sischen Revolution re gerade deshalb, weil sie die Wurzeln heutiger Reformpolitik,

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 8/2/2025 9:28:20 PM
Server Address: 10.20.32.114