Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Sachfragenorientiertes Wahlverhalten. Debatte über den Euro: Wandel vom Valenz- zum Positionsissue [German] Book

ISBN: 3668342539

ISBN13: 9783668342538

Sachfragenorientiertes Wahlverhalten. Debatte über den Euro: Wandel vom Valenz- zum Positionsissue [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg, Veranstaltung: Seminar Wahlsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einf hrung der gemeinsamen W hrung war die Europ ische Integration einen richtungsweisenden und greifbaren Schritt vorangegangen. Die Geburtsstunde der Gemeinschaftsw hrung wurde als historischer Moment gefeiert; der Euro galt als Symbol f r ein friedliches und vereintes Europa. Inzwischen ist die Euphorie verschwunden. 11 Jahre nach seiner Implementierung steckt der Euro in einer tiefen Misere. Mit zunehmender Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung in den s dlichen und stlichen L ndern auf der einen Seite und einem wirtschaftlich prosperierenden Norden auf der anderen, wird die Einigkeit Europas auf eine Zerrei probe gestellt. Die Krise der Gemeinschaftsw hrung die droht die Union zu spalten. Der Zweifel und die ablehnende Haltung gegen ber dem Euro kanalisieren sich in Deutschland in der neuen Partei "Alternative f r Deutschland". Diese wirbt mit der Abschaffung des Euros um die Gunst der W hler bei der n chsten Bundestagswahl. Einstellungen zu politischen Sachfragen k nnen die Stimmabgabe der W hler zugunsten einer Partei beeinflussen. Die Autoren des sozialpsychologischen Ansatzes zur Erkl rung von Wahlverhalten sehen in Sachfragenorientierungen einen der drei Bestimmungsfaktoren f r Wahlverhalten. Im Folgenden wird zun chst der sozialpsychologische Ansatz der Michigan Schule vorgestellt, wobei besonders auf die Konzeption von politischen Sachfragen eingegangen wird. Anschlie end wird gezeigt, wie sich der Euro von einer allgemein akzeptierten W hrung (Valenzissue) zu einer umstrittenen policy (Positionsissue) gewandelt hat. Welche Personen stehen dem Euro positiv gegen ber, welche lehnen ihn ab? Die seit der Eurokrise entstandene negative Einstellung gegen ber der Gemeinschaftsw hrung l sst sich mithilfe der Theorie der rela

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/23/2025 1:47:15 PM
Server Address: 10.20.32.147