Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Rollenbilder und Handlungsspielräume mittelalterlicher Herrscherinnen am Beispiel von Agnes von Poitou [German] Book

ISBN: 3668776644

ISBN13: 9783668776647

Rollenbilder und Handlungsspielräume mittelalterlicher Herrscherinnen am Beispiel von Agnes von Poitou [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 3,0, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die K niginnen im mittelalterlichen Europa mit Schwerpunkt auf Fr h- und Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert hatte das Adelsgeschlecht der Salier einen enormen Einfluss. Herrscherinnen wie Kaiserinnen Kunigunde, Gisela und Agnes sind hierbei vor allem zu nennen. Man liest zumeist nur ber die Taten der m nnlichen Herrscher, sei es in den Quellen oder in der heutigen Popul r- und Forschungsliteratur. Die Rolle der Kaiserinnen und K niginnen wird meistens vernachl ssigt. Jedoch ist, wie zu allen Zeiten zu bemerken, dass ein jeder Herrscher eine Frau an seiner Seite hatte, die ihn unterst tzte, st rkte und auch an dessen Regierungsgesch ften beteiligt war. Wie stark mittelalterliche Herrscherinnen jedoch tats chlich als Einzelpersonen waren, welche Handlungsspielr ume sie hatten und wie sie ihre Herrschaft aus bten, soll in der folgenden Arbeit am Beispiel der Salierin Agnes von Poitou dargestellt werden. Die Salierinnen zeigen eine starke Ver nderung in der weiblichen Herrschaft w hrend des Hochmittelalters auf. Deshalb soll das Leben von Agnes aus verschiedenen Blickpunkten betrachtet werden. Von der Regentschaft mit Heinrich III. als seine Ehefrau, K nigin und Kaiserin bis hin zur Vormundschaft ihres Sohnes Heinrich IV. als Kaisermutter und ihrem Einfluss nach seiner Vollj hrigkeit. Die vorhandenen Quellen sind f r jeden Lebensabschnitt unterschiedlich. Es sind vor allem Annalen, Chroniken, Briefe sowie Urkunden, in denen ihre T tigkeiten vor allem als Intervenientin unter Heinrich III. und Heinrich IV. erw hnt werden. F r den Zeitraum nach 1065 sind die Quellen, was Interventionen und Aufenthaltsdauer an bestimmten Orten betrifft, ungenau. Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass die Historiographie hinsichtlich Agnes oft sehr wider

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.27
Save $2.23!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/30/2025 7:44:46 PM
Server Address: 10.20.32.114