Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich P dagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universit t - Universit t der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist unm glich, dass ein Mensch ohne Religion seines Lebens froh werde". Das Zitat von Immanuel Kant spiegelt lakonisch, durch eine laterale Denkweise des Lesers beg nstigt, partiell die Ansicht des Pragmatismus von der Religion wider, welche es gilt, zu berpr fen. In der vorliegenden Arbeit soll die Religion und der ihr zugrunde liegende religi se Glaube aus Sicht des Pragmatismus erl utert und dargestellt werden. Der Pragmatismus, eine Denkrichtung der Philosophie, versteht das Verhalten des Menschen nicht nur als opportunistisches Handeln, sondern ebenfalls als Verzicht auf theoretische Begr ndung. Hinzu kommt der individuelle und parteiliche Nutzen, der f r die Auswahl von Gegebenheiten verantwortlich ist, an denen man sich orientiert. Der entscheidende Standpunkt bzw. die f r diese Ausf hrung zugleich interessante Perspektive des Pragmatismus liegt jedoch in der Tatsache begr ndet, dass der Pragmatismus die Religion als Tr ger religi ser Erfahrung sieht, welche es bei aller Kritik der traditionellen Religionen zu erhalten gilt, und sich infolgedessen als Versuch versteht, die religi se Qualit t der Erfahrung zu retten. Dies ist nur m glich, wenn das Element der religi sen Erfahrung aus der Vorstellungswelt der institutionalisierten Religionen befreit wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.