Die Geschichte des Rechts im fr?hneuzeitlichen Hispanoamerika ist ein faszinierendes Feld rechtshistorischer Forschung. Im Zuge der europ?ischen Expansion seit dem sp?ten 15. Jahrhundert etablierte die spanische Monarchie ihre Herrschaft in einem riesigen Gebiet in Nord-, Mittel- und S?damerika. Normen, Institutionen und Praktiken aus Europa wurden in die f?r die Spanier neue Welt ?bersetzt. Sie verdr?ngten und ?berlagerten oder sie vermischten sich mit den Rechten indigener V?lker. Lange Zeit wurde diese Geschichte als Verl?ngerung der europ?ischen Rechtsgeschichte interpretiert. Dieser Band f?hrt in die Forschungsgeschichte, deren Leistungen und Problematik ein. Er gibt eine ?bersicht ?ber wichtige Quellen und Literatur und zeigt Perspektiven der Forschung auf.