Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, FernUniversit t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Rationalit t ist entweder in tragender Rolle den meisten Organisationstheorien immanent oder liegt ihnen sogar teilweise zu Grunde. F r die Strukturationstheorie von Anthony Giddens scheint keine dieser beiden Feststellungen zuzutreffen. In seinem Werk "Die Konstitution der Gesellschaft" bleibt die Suche nach einer umfassenden, verbindlichen Definition des Begriffes, wie er in anderen Theorien, z. B. dem B rokratiemodell von Max Weber, verwandt wird, erfolglos. Statt dessen findet sich an zentraler Stelle das Konstrukt der "Rationalisierung des Handelns", dessen unterschiedliche Definitionen jedoch f r Verwirrung sorgen. Was hat es also mit der Rationalit t in Giddens Strukturationstheorie auf sich? An welcher Stelle in seiner Theorie kann sie herausgefiltert bzw. schwerpunktm ig verortet werden? Haben Giddens Kritiker recht, wenn sie die Vermutung u ern, dass Giddens durch das sich "nicht festlegen" versucht, Begriffe zu immunisieren, indem er ihre Bedeutungsinalte f r jegliche Denkvarianten der Theorieanwender offen h lt?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.