Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg, Veranstaltung: Kulturthema Fu ball, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der afrikanische Mittelst rmer Adebowale Ogungbure des FC Sachsen Leipzig an den Ball kommt, reagieren sogenannte Fu ballfans h ufig auf die gleiche Art und Weise: Mit "Affenlauten" und "Bimborufen". So wurde auch am 25.03.2006, dem 14. Spieltag der Oberliga Nordost, in der Partie des Halleschen FC gegen den FC Sachsen Leipzig jede Ballber hrung des farbigen Fu ballprofis mit rassistischen und menschenverachtenden Gesten kommentiert. Diese Vorkommnisse sind leider kein Einzelfall. In Hamburg pr sentierten sich derweil einige Chemnitzer Fans mit Hitlergru und in Cottbus h rt man von den R ngen antisemitische Fanges nge. So sind Rassismus und Antisemitismus auch in deutschen Fu ballstadien zur Folklore geworden. Durch den ver nderten Arbeitsmarkt in einer globalisierten Welt wurde die Anwerbung und Fluktuation von ausl ndischen Fu ballspielern forciert. In nationalen Vergleichen sind unterschiedliche Tendenzen im Umgang mit Migration und Fremdheit im Fu ball zu erkennen. Von besonderer Relevanz f r meine Hausarbeit, welche sich mit Akzeptanz und Ablehnung von Fremdheit im Sport am Beispiel des Fu balls besch ftigt, ist die Frage, inwieweit die "Gastarbeiter", in diesem Fall professionelle Fu ballspieler, "im Rahmen von bergangsritualen soziale Schichten durchlaufen". Inwiefern sich die theoretischen Ans tze in der Realit t auswirken, werde ich anhand verschiedener Exempel von Fu ballern mit Migrationshintergrund wissenschaftlich er rtern.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.