Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,0, Rheinisch-Westf lische Technische Hochschule Aachen (Institut f r Anglistik, Amerikanistik und Romanistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Spanisch Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sprache kommt von Sprechen" - so lautet der Basisartikel der Zeitschrift "Der Fremdsprachliche Unterricht: Englisch 90/2007" von Andrea Taubenb ck. Eine zun chst triviale Feststellung, der jeder Fremdsprachenlehrer - und wohl auch die meisten Sch ler - ausnahmslos zustimmen und die sie als bedeutsam erachten w rden. Nichtsdestotrotz kommt das eigentliche Sprechen der Fremdsprache im deutschen Fremdsprachenunterricht eher zu kurz. Statistisch gesehen bestehen nur 23 % einer durchschnittlichen Englischstunde aus Sch ler u erungen und von diesem Anteil sind nur 47,9 % frei formulierte fremdsprachliche u erungen. Das bedeutet, dass jedem einzelnen Sch ler nur sehr wenig Zeit zum ben des freien Sprechens zur Verf gung steht und das, obwohl die menschliche Sprache zu "95 % gesprochen und nur zu 5 % geschrieben" wird. Dennoch legte der Fremdsprachenunterricht an deutschen Schulen zu meiner Schulzeit, vor allem im Bereich der Sekundarstufe II, sehr viel Wert auf korrekte Schriftsprache. Auch in die Zeugnisnote floss die M ndlichkeit im Unterricht nur in geringem Ma e ein. Dies f hrte dazu, dass viele Sch ler versuchten, in den Klassenarbeiten gute Ergebnisse zu erzielen - gerade stillere Sch ler mussten aber auf die M ndlichkeit nicht sonderlich achten. Daher waren etliche Sch ler auch nach mehreren Jahren Fremdsprachenunterricht nicht in der Lage die Sprache fl ssig zu sprechen und anzuwenden. Im Laufe meiner universit ren Ausbildung belegte ich mehrere Seminare zum Thema "F rderung der Sprechf higkeit". Da mich dieses Thema stark interessiert und ich es f r u erst wichtig erachte, beschloss ich, einen meiner Beobachtungsschwerpunkte auf diese Methoden zu legen um festzustellen, ob sich der Fremdsp
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.