Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,0, Universit t Potsdam (Institut f r K nste und Medien), Veranstaltung: Medium und Medialit t, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit umkreist die Frage danach, wem unser K rper geh rt. Der leibliche, erfahrbare K rper erscheint uns zun chst als nat rliche Einheit, die von Geburt an existiert. Aber inwieweit ist diese Einheit durch unser biologisches Geschlecht festgesetzt? Welche Zuschreibungen werden einem m nnlichen, welche dem weiblichen K rper zugeteilt? Diese allgemeing ltigen Fragen werden am Beispiel transsexueller Menschen besonders gut sichtbar: Wenn Transsexuelle sich in Deutschland f r eine geschlechtsangleichende Operation entscheiden, m ssen sie zun chst unter Beweis stellen, wie sicher sie sich ihrer Entscheidung sind. Psychologische Gutachten sollen gew hrleisten, dass post-operative Patienten nicht eines Tages aufwachen und feststellen, dass die vorgenommene Operation ein Fehler war. Da diese Operationen irreversibel sind, h lt der deutsche Staat seine "sch tzende Hand" ber Transsexuelle. Was auf der einen Seite zun chst als beh tende Ma nahme plausibel scheint - Risiken m ssen vor jedem operativen Eingriff erwogen werden - wird auf der anderen Seite als eine invasive und hinterfragungsw rdige Intervention in das Privatleben von Transsexuellen erlebt. Bestehen Zweifel an der >ErnsthaftigkeitEchtheit
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.