Der vierte Teilband der "Phanomenologischen Werkstatt" enthalt den "missing link" zwischen Finks Vor- und Nachkriegsschriften. Von besonderem philosophischem Gewicht sind die Entwurfe zu einer Schrift uber "ontologische Erfahrung" (1939), die auf eine wichtige Wendung in seinem Philosophieren hindeuten. In zunehmendem Masse weisen Finks Kriegsschriften auf eine kritische Distanz zu den Ausgangspunkten der Phanomenologie Husserls hin und bezeugen, dass er sich zunehmend dem Seinsdenken Heideggers zugewendet hat. Insbesondere in den "Elementen einer Husserl-Kritik" (1940) und den "Aphorismen aus einem Kriegstagebuch" (1940-1944) wird Finks eigenstandige phanomenologische Orientierung sichtbar, die zu seinem spateren "Weltdenken" hinfuhrt.
Format:Hardcover
Language:German
ISBN:3495995072
ISBN13:9783495995075
Release Date:June 2024
Publisher:Karl-Alber-Verlag
Length:461 Pages
Weight:0.37 lbs.
Recommended
Format: Hardcover
Condition: New
$124.95
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.