Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Optimierung von Anreizsystemen als maßgeblichen Faktor für den Unternehmenserfolg am Beispiel der AKH Autokaufhaus GmbH Suhl [German] Book

ISBN: 3656634866

ISBN13: 9783656634867

Optimierung von Anreizsystemen als maßgeblichen Faktor für den Unternehmenserfolg am Beispiel der AKH Autokaufhaus GmbH Suhl [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,2, Universit t Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines Unternehmens ist von vielen verschiedenen Faktoren abh ngig. Der Faktor Mensch, als Kunde ebenso wie als Mitarbeiter, wird dabei immer bedeutender, da immer homogenere Angebote, vergleichbare Qualit t sowie austauschbare Alleinstellungsmerkmale die Wettbewerbsbedingungen der Unternehmen zunehmend pr gen. Infolgedessen werden klassische Kaufentscheidungskriterien wie z.B. Qualit t, Preis, Design immer hnlicher, sodass es f r das Erreichen der Unternehmensziele und f r die Gestaltung einer jeden unternehmerischen Zukunft von entscheidender Bedeutung ist, Mitarbeiter an das jeweilige Unternehmen zu binden. Aus diesem Zusammenhang ergibt sich die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit: Kann die Optimierung von Anreizsystemen ein ma geblicher Faktor f r den Unternehmenserfolg darstellen? Ein wesentliches Ziel dieser Arbeit ist es, Empfehlungen f r das AKH Autokaufhaus GmbH auf Grundlage wissenschaftlicher Theorien zu geben. Diese Empfehlungen k nnen lediglich Denkanst e liefern und haben keinen Anspruch auf Vollst ndigkeit- sie dienen lediglich einer theoretischen und konzeptionellen Sicht auf Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit hinsichtlich der gezielten Nutzung von Anreizsystemen. Nachdem im Kapitel 2 deren konzeptionelle Grundlagen erkl rt und verdeutlich werden, soll im Kapitel 3 auf die Motivation und deren verschiedene Formen eingegangen werden. Da eine vollst ndige Betrachtung aller Theorien den Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit berschreiten w rde, liegt der Schwerpunkt im darauffolgenden Kapitel auf den Theorien von Maslow, Herzberg und Vroom. Anhand dieser Theorien werden sowohl theoretische als auch praktische berlegungen zur Einf hrung des Cafeteriasystems sowie konzeptionelle Gestaltungsm glichkeiten er rtert.

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 8/1/2025 8:34:47 AM
Server Address: 10.20.32.114