Zu den wichtigsten praktischen Problemen, vor denen standardisierte Daten- erhebungen in den Sozialwissenschaften stehen, geh rt das Nonresponse-Pro- blemI. Obwohl es wenige empirische Belege daf r gibt, wird allgemein an- genommen, daB sich ein immer gr Berer Teil der f r eine Befragung ausge- w hlten Personen der Untersuchung entzieht. Empirische Untersuchungen der Entwicklung des Nonresponse sind hingegen selten. Da f r die Bundesrepu- blik bislang nur wenige Vergleichsdaten existieren, wurde eine Nonresponse- Zeitreihe erstellt, deren Analyse einen Schwerpunkt dieser Arbeit bildet. Von gr Bter Bedeutung f r den Umgang mit Nonresponse ist eine Theo- rie des Teilnahmeverhaltens. Eine solche Theorie existiert bisher nur in An- s tzen. Die umfangreiche Nonresponseliteratur enth lt zwar ei ne F lle einzel- ner empirischer Resultate und Hypothesen, die aber weitgehend isoliert nebeneinander stehen. In der neueren Literatur besteht weitgehend Einigkeit dar ber, daB eine Theorie des Teilnahmeverhaltens eine Variante einer Aus- tauschtheorie bzw. einer Rational-Choice-Theorie sein wird. In dieser Arbeit wird versucht, alle Theoriefragmente sowie alle empirisch bew hrten Einzel- hypothesen als Spezialfall einer solchen Rational-Choice-Theorie abzuleiten. Neben den Ausf llen durch Verweigerungen kommt den Ausf llen durch Nichterreichbarkeit groBe Bedeutung zu. In einem eigenen Kapitel wird auf ModelIe zur Erkl rung der Erreichbarkeit eingegangen. Hierbei wird den Einzelheiten der Feldarbeit in der BRD in Hinsicht auf Unterschiede zwi- schen den Erhebungsinstituten besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.