Seit einigen Jahrzehnten l?sst sich ein zunehmender Prozess der Globalisierung von Medienkommunikation ausmachen. Durch das Satellitenfernsehen, die Netzkommunikation, aber auch die weltweite Distribution von Kinofilmen haben globale Kommunikationsfl?sse erheblich zugenommen. Damit einher geht ein Prozess der Ver?nderung von Medienkulturen. Dieser gegenw?rtige Wandel von Medienkulturen wird in der Medien- und Kommunikationswissenschaft kaum angemessen erfasst, nicht zuletzt, weil deren Ans?tze zu stark durch 'territoriales Denken' gepr?gt sind. In "Netzwerke der Medien" wird auf Basis der Kritik bisheriger Forschungen ein Neuansatz der Beschreibung von Medienkulturen in Zeiten der Globalisierung entworfen. Gegenstand sind hier Netzwerkunternehmen der global orientierten Medienproduktion und globale Medienst?dte, weltweite Medienereignisse, ?ber verschiedene Kulturen hinweg verf?gbare Produkte unterschiedlichster Medien wie Fernsehen, Film und Internet sowie deren Aneignung in Bezug auf differente kulturelle Kontexte und Medienidentit?ten. "Netzwerke der Medien" unternimmt den Versuch, gegenw?rtige Medienkulturen in deren Komplexit?t und Widerspr?chlichkeit zu fassen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.