Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gew hlte Unterrichtssequenz erf llt mehrere Kriterien des Lehrplans. Im allgemeinen Fachprofil Geschichte ist festgehalten, dass die Sch ler "vertiefte Erkenntnisse ber Strukturen, Entwicklungen, Ereignisse und Pers nlichkeiten, welche die Vergangenheit gepr gt haben und damit auch das Leben in der Gegenwart beeinflussen," erhalten sollen. Au erdem schreibt der bayerische Jahrgangsstufenlehrplan die Behandlung des Themas "Kaisertum Napoleon" explizit vor, wobei ein Hinweis auf die Zahl der aufzuwendenden Stunden ausbleibt. Durch die sich ber mehrere Unterrichtsstunden erstreckende Auseinandersetzung mit der Person Napoleon Bonapartes einerseits, mit verschiedenen Facetten seines Kaisertums und andererseits mit seinem Niedergang und seinem Erbe werden diesen Zielen des Lehrplans Rechnung getragen. ...] In j ngster Vergangenheit sind die Stimmen nach mehr Medienkompetenz an bayerischen Schulen laut geworden, da Deutschland im internationalen Vergleich eher m ig abgeschnitten hat. Selbst die deutsche Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel hat f r eine st rkere F rderung der Medienkompetenz im Schulunterricht pl diert. Die Unterrichtssequenz zu Napoleon Bonaparte soll dieser Forderung besonders gerecht werden, da die Unterrichtssequenz mit der Aufnahme einer fiktiven Talkshow zum Thema "Napoleon - Halbgott oder Ungeheuer?" durch die Sch ler abgerundet wird. Hierf r soll die eigene produktive Arbeit mit der Videokamera in den Unterricht integriert werden und somit eine Bereicherung f r den Lernzuwachs darstellen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.