Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Geotechnik, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nachweis der Erdbebensicherheit ist in Deutschland f r Talsperren ebenso wie f r konventionelle Bauwerke erforderlich, sofern sich diese innerhalb einer Erdbebengef hrdungszone befinden. Bei sogenannten hohen Erdd mmen, die eine Dammh he h >= 40 m aufweisen, ist der Nachweis der Erdbebensicherheit im Allgemeinen auf der Grundlage von dynamischen Berechnungsverfahren durchzuf hren. Diese Arbeit untersucht numerische Methoden, auf deren Grundlage das dynamische Verhalten von hohen Talsperren (Erdd mmen), beim Nachweis der Erdbebensicherheit, simuliert werden kann. Im Zuge dessen werden zun chst die Anforderungen an den Nachweis der Erdbebensicherheit sowie die m glichen dynamischen Berechnungsverfahren beschrieben. Ebenso werden die bei der Modellbildung anzusetzen- den Randbedingungen erl utert. Diese Arbeit basiert auf Parameterstudien, die unter Anwendung des Zeitschrittverfahrens durchgef hrt werden. Anhand dieser wird untersucht, wie das dynamische Verhalten eines Erddammes bei einer Erdbebensimulation, mit den derzeitigen M glichkeiten numerischer Berechnungsmethoden sowie durch die Beschreibung des Materialverhaltens, m glichst wirklichkeitsnah abgebildet werden kann. Auf der Grundlage der durch die Parameterstudien gewonnenen Erkenntnisse wird ein Vorschlag entwickelt, wie beim Nachweis der Erdbebensicherheit an hohen Erdd mmen vorgegangen werden kann. Bei dieser Vorgehensweise werden sowohl numerische als auch bodenmechanische Berechnungsmethoden eingesetzt. Die beschriebene Vorgehensweise beim Nachweis der Erdbebensicherheit wird anhand eines Beispiels verdeutlicht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.