Ans tze einer kritischen Neubewertung gesellschaftlicher (Kommunikations-)Ph nomene in Raum und Zeit werden j ngst in der semi-autonomen Br ckendisziplin "Geomedia" bzw. "Geomedia Studies" vereint, die sich an der Schnittstelle zwischen Medien-, Kommunikationswissenschaft und Geographie etabliert hat. Daran ankn pfend wird Geomediatisierung als die zunehmende Durchdringung der Gesellschaft mit Geomedientechnologien und deren wahrgenommener Unerl sslichkeit in einer Vielzahl von Alltagszusammenh ngen als dialektischer Prozess verstanden, dessen detaillierte Ausformung dem Kr fteverh ltnis und den Aushandlungsprozessen mehr oder weniger einflussreicher (sozialer) Interessensgruppen obliegt. Machtverh ltnisse manifestieren sich dabei sowohl in den Potentialen bzw. Schranken f r individuelle Nutzer*innen, in den Strukturen der Gesellschafts- und (kapitalistischen) Wirtschaftsordnung und letztlich in Prozessen der sozialen und r umlichen (Re-)Produktion.In diesem Buch werdenauf jeweils unterschiedlichen Abstraktions- und Analysestufen Geomedientechnologien als sozio-technologische Ph nomene kritisch erschlossen und im Hinblick auf Manifestationen von Macht berpr ft.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.