Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Lyrische Darstellung der Abschiedsmotivik in Verbindung mit Naturlyrik im 18. Jahrhundert: Vergleich von Günthers "Abschieds-Aria" und Goethes "Willko [German] Book

ISBN: 366895268X

ISBN13: 9783668952683

Lyrische Darstellung der Abschiedsmotivik in Verbindung mit Naturlyrik im 18. Jahrhundert: Vergleich von Günthers "Abschieds-Aria" und Goethes "Willko [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Universit t des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich genauer die Entwicklung des Themenkomplexes, Abschied' im 18. Jahrhundert betrachten; wie diese Abschiedsthematik jeweils poetologisch realisiert wird, soll in den beiden Gedichte, Abschieds-Aria' von Johann Christian G nther und, Willkommen und Abschied' von Johann Wolfgang von Goethe untersucht werden. Daneben werden die Tendenzen der Naturlyrik aufgezeigt, um im Anschluss daran nachvollziehen zu k nnen, wie die Synthese der Abschiedsthematik und der Naturlyrik bei Goethe angestrebt und vollzogen wird. Zun chst soll eine kurze Einf hrung in die Abschiedsmotivik den hier vornehmlich behandelten Gegenstand ein wenig n her erl utern. Das 18. Jahrhundert vereint sowohl in literarischer als auch in sozialgeschichtlicher Hinsicht, wohl wie kein anderes Jahrhundert, zahlreiche Str mungen und Tendenzen in seinem Begriff: Zum einen findet sich anfangs des Jahrhunderts noch stark von der Epoche des Barock gepr gte Lyrik, am Ende des Jahrhunderts wird die Epoche der Romantik vorbereitet. Neben einem synchronen Blick auf die einzelnen epochalen Str mungen innerhalb des 18. Jahrhunderts, denen sicherlich zu Recht ein enormes Forschungsinteresse zukommt, lohnt auch eine diachrone Betrachtungsweise: Wie haben sich einzelne Gegenst nde, Motive bzw. Themenkomplexe, die immer wieder von Dichtern aufgegriffen wurden, im Laufe des 18. Jahrhunderts denn berhaupt in ihrer Darstellung ver ndert? Als solch immer wieder aufgegriffene Motivik ist der Abschied zu begreifen: So w ren beispielsweise G nther, Klopstock, Goethe und Schiller zu nennen, die dieses Sujet in ihre Lyrik miteinbeziehen. Auch ist die Abschiedsthematik bis heute oft lyrischer Gegenstand, neben der Lyrik vor allem in der Prosa. Zwar ist die Abschiedsthematik nur unzureichend in der Sekund rliteratur erfasst, dennoch lohnt der synchrone Blick, um sie zun chs

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$38.46
Save $2.44!
List Price $40.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Language Arts Poetry

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 8/6/2025 3:42:17 PM
Server Address: 10.20.32.172