Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Lotti, die Uhrmacherin (Großdruck) [German] Book

ISBN: 3847853899

ISBN13: 9783847853893

Lotti, die Uhrmacherin (Großdruck) [German]

Select Format

Select Condition ThriftBooks Help Icon

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$15.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Book Overview

Marie von Ebner-Eschenbach: Lotti, die Uhrmacherin Lesefreundlicher Gro druck in 16-pt-Schrift 1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit Lotti, die Uhrmacherin ihren literarischen Durchbruch. Die Erz hlung entsteht w hrend die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden l sst. Gro format, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2022 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: In: Deutsche Rundschau, Berlin, Bd. 22, 1880; erste Buchausgabe in: Neue Erz hlungen, Berlin (Franz Ebhardt) 1881. Textgrundlage ist die Ausgabe: Marie von Ebner-Eschenbach: Gesammelte Werke in drei B nden.] Bd. 1: ] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, Bd. 2: ] Kleine Romane, Bd. 3: ] Erz hlungen. Autobiographische Schriften. Herausgegeben von Johannes Klein, M nchen: Winkler, 1956-1958. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Giuseppe Maria Crespi, Frau mit einer Taube, 1728. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH ber die Autorin: 1830 als Freiin von Dubsky auf Schloss Zdislavic bei Kremsier in M hren geboren, genie t Marie eine klassische geistige Bildung, bereits mit siebzehn unternimmt sie erste literarische Versuche. Nach der Heirat mit ihrem Vetter Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach lebt sie bis 1856 in Klosterbruck in M hren, danach bis zu ihrem Lebensende in Wien, wo sie 1879 eine Ausbildung als Uhrmacherin absolviert. Nach erfolglosen dramatischen Versuchen ver ffentlicht sie 1876 - ermutigt von Franz Grillparzer - den heute als eines ihrer Hauptwerke bekannten Roman ber die Magd Bozena, der jedoch zun chst nur z gerlich Anerkennung findet. Ihren Durchbruch erreicht sie 1880 mit Lotti, die Uhrmacherin, der die gr eren Erz hlungen Das Gemeindekind und Uns hnbar, sowie die Dorf- und Schlossgeschichten (darin u.a. Krambambuli) folgen. Humanit r gesinnt schildert sie Adel

Related Subjects

Fiction Literature & Fiction

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/30/2025 3:30:05 PM
Server Address: 10.20.32.114