Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Kostendruck immer weiter steigt, und gleichzeitig die Margen immer mehr sinken w nschen sich die Maschinen- und Anlagenbetreiber zuverl ssige Hochleistungsprodukte mit einem maximalen konomischen Nutzen ber die komplette Betriebsdauer. Hierf r eignet sich das Life Cycle Costing f r eine Wirtschaftlichkeitsberechnung sehr gut, da die w hrend der Nutzungsdauer anfallenden Kosten ber cksichtig werden. Bei der Beschaffung von neuen Maschinen und Anlagen werden oft die Kosten f r die Anschaffung berbewertet, w hrend Folgekosten, wie Betriebskosten in die Investitionsentscheidung nicht im vollen Umfang einflie en. Ziel jeder Investition ist es aber, einen optimalen Return on Invest zu erreichen. Dies wiederum ist nur m glich, wenn der Betreiber/Investor alle w hrend der Nutzungsdauer anfallenden Kosten und Ertr ge kennt. Somit kann er mithilfe des Life Cycle Costing eine objektive Entscheidung treffen und die Kosten minimierend beeinflussen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.