Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn (Institut f r Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Augustus und die Begr ndung des Prinzipats, Sprache: Deutsch, Abstract: W hrend beinahe ein jeder schon einmal von dem Schicksal Marcus Antonius' und durchaus auch von Octavian, dem sp teren Kaiser Augustus, geh rt hat, ist Lepidus - abgesehen den Historikern - so gut wie niemandem ein Begriff, und das, obwohl er zusammen mit Antonius und Octavian das Triumvirat als gleichberechtigter Partner schloss und zeitweise ber einen Teil des R mischen Reiches herrschte. Zudem wurde er oft sowohl in der antiken und modernen Geschichtsschreibung, als auch in der Literatur als unwichtig dargestellt oder ihm wurden negative Eigenschaften zugeschrieben. Doch wird ihm das gerecht? Wie kam es dazu, dass ausgerechnet er die Rolle eines Triumvirs bernehmen sollte? War sein Einfluss unter den Dreien tats chlich so gering? Wer oder was ist daf r verantwortlich, dass er gr tenteils so negativ dargestellt wird? Bevor diese Fragen im Rahmen der Arbeit gekl rt werden k nnen, soll beschrieben werden, wie seine beiden sp teren Kollegen im Amt als Triumvirn in die Situation kamen, mit Lepidus ein B ndnis schlie en zu wollen. Anschlie end soll ausf hrlich erl utert werden, wie es Lepidus schaffte, einer der wichtigsten M nner der damaligen Zeit zu werden und welchen Ruf er bis dato erlangte. Bevor es zum Fazit geht, sollen im letzten Kapitel des Hauptteils die Jahre als Triumvir beleuchtet werden und wie diese das Bild seiner Person beeinflussten. Im Besonderen werden hierbei die Briefe Ciceros mit Bezug auf Lepidus beleuchtet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.