"Als Kriminalpsychologe bin ich ausgegangen, um die Anlagen und Bedingungen zu erforschen, aus denen im Kind und Jugendlichen die verbrecherische Tat erw chst, und als Kriminalp dagoge bin ich zur ckgekehrt, um zu lehren, welche Anlagen ausgebildet oder zur ckged mmt, welche Umst nde beseitigt oder umgangen werden m ssen, damit unsere Kinder und Jugendlichen das Unsittliche, das Verbrechen nach M glichkeit vermeiden." Diese Abhandlung beleuchtet die Psychologie des Verbrechers von Kindesbeinen an. Stets auch mit Blick auf staatliche und soziale Faktoren kl rt Wulffen ber den Zusammenhang von Erziehungsfehler und Straftat auf. Wulffens Analyse ist r cksichtslos, seine Meinung fortschrittlich, seine Argumentation leidenschaftlich und gewitzt, zeigt er doch so manches Mal auch auf das Betragen Erwachsener, welches sich allzu oft gar nicht so sehr von dem des Kindes unterscheidet. Erich Wulffen (1862-1936) geh rt zu den bedeutendsten deutschen Kriminologen des fr hen 20. Jahrhunderts. Sein Werk, das neben zahlreichen Sachb chern zur Kriminalpsychologie auch Kriminalromane umfa t, ist bis heute faszinierend und richtungsweisend.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.