Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 15 Punkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Tag f r Tag werden in Deutschland unz hlige Tiere von Wissenschaftlern missbraucht und zu wertlosen Objekten degradiert, um solch zweifelhafte Bed rfnisse des Menschen, wie weitere berfl ssige Innovationen im Bereich der Kosmetik, erf llen zu k nnen. Dies geschieht in einem Land, das es sich zum Ziel gesetzt hat, das Wohlergehen von Tieren als lebende Wesen zu sichern und zu bewahren. Den Bef rwortern solch qualvoller Methoden scheint dennoch nicht bewusst zu sein, dass Tiere erwiesenerma en gleichsam physische und psychische Schmerzen erleiden k nnen und dass der Mensch ihnen entsprechend respektvoll gegen bertreten sollte, anstatt diese Gesch pfe aufgrund seiner vermeintlichen berlegenheit f r eigene Zwecke auszubeuten. Wir als Konsumenten k nnen durch bewusste Kaufentscheidungen, mit denen wir unsere individuellen Wertvorstellungen zum Ausdruck bringen, etwas gegen solche Missst nde unternehmen, wenn schon die Politik ihren Handlungsspielraum nicht ausnutzt. Tats chlich hat sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in den letzten Jahren ein Wandel weg vom leichtfertigen Konsum und hin zu ethisch und moralisch vertretbaren Produkten vollzogen. In dieser Hinsicht stellt sich die Frage, warum dies nicht auch beim Konsum von Kosmetikartikeln der Fall sein sollte und ob man die Kosmetikkonzerne auf diese Weise nicht derart unter Druck setzen k nnte, dass sie gezwungen w ren, den wachsenden Anspr chen ihrer Kunden gerecht zu werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.