Teil 1: Sensibilisierung f r den Untersuchungsgegenstand "Kooperation" oder: Wo wir Kooperation berall finden, es aber nicht unbedingt erwarteten und wo wir dachten, dass sie dort sei, dem aber gar nicht so ist.- Hinf hrung zum Thema - Aufbau des Buches.- Abgrenzung - was "Kooperation" nicht ist.- Sammlung von Definitionen.- Teil 2: Entwurf einer Theorie der "Kooperation" oder: Wie uns Anleihen aus Philosophie und Systemtheorie helfen k nnen, erst eine allgemeine und dann eine speziell f r sozio(-technische) Systeme geeignete Theorie der Kooperation zu entwickeln-Ein Gedankenexperiment.- Entwicklung einer allgemeing ltigen abstrakten Definition.- Pragmatische bertragung auf soziotechnische Systeme - Wer kann kooperieren und welches Vehikel wird ben tigt?.- Begriffsfindung - Voraussetzungen f r Kooperation.- Eine abschlie ende Definition in einem Satz.- Teil 3: Aufbau eines Rahmenmodells f r "Kooperation" oder: Wie man sich vorstellen kann, wie Kooperation in unserer Welt funktioniert.- Der Modellbegriff.- Das Rahmenmodell, oder: Die Spielwiese der Akteure.- Prozesse - f r wahr und "eigentlich" umsetzbar gehaltene Handlungsm glichkeiten.- Anreize.- Prozesse und Anreize - Das 4-Szenarien-Modell.- Anhang.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.