Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Pers nlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Europ ische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von Globalisierung, kurzen Produktlebenszyklen, Fachkr ftemangel und schnellen Ver nderungen nimmt der Wettbewerbsdruck von Unternehmen stetig zu. Organisationen m ssen sich immer schneller an Ver nderungen anpassen und eine sehr hohe Innovationsf higkeit entwickeln, um im Wettbewerb zu bestehen. Mitarbeiter sind die reichste Ressource von Organisationen, da andere Faktoren, wie z.B. Technik und Standort nur noch kleine Vorteile darstellen. Der Mensch ist allerdings auch die am schwierigsten zu organisierende und am wenigsten berechenbare Gr e eines Unternehmens, da jeder Mensch unterschiedliche F higkeiten, aber auch Bed rfnisse, ngste, Verhaltensmuster sowie Emotionen mitbringt, die im Verborgenen liegen und von au en nicht direkt erkennbar und steuerbar sind. Es ist vor Allem die Aufgabe der F hrungskr fte ihre Mitarbeiter zu Bestleistungen zu motivieren. Das Konzept der transformationalen F hrung, welches mit positiven Leistungen von Mitarbeitern korrelieren soll, wird seit den 80er Jahren empirisch erforscht und diskutiert. Die nachfolgende Arbeit wird dieses Konzept kurz erl utern. Die Autorin wird zwei Studien nacheinander analysieren, die Hauptergebnisse vergleichen und kritisch diskutieren, sowie einen Ausblick auf m gliche Bereiche weiterf hrender Forschung geben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.