Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949: Eine vergleichende Betrachtung der Entwicklung in den vier B [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europ?ische Einigung, Note: 1,0, Technische Universit?t Dresden (Hannah-Arendt-Institut f?r Totalitarismusforschung e.V.), Veranstaltung: Deutschland unter alliierter Besatzung 1945 - 1949, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik der vier Besatzungsm?chte hat im deutschen Mediensystem einschneidende Ver?nderungen hervorgerufen, die noch heute g?ltig sind - zumindest die von den Amerikaner, Briten und Franzosen ingef?hrten. Doch zeigt die Forschung der letzten Jahrzehnte ?ber die Nachkriegspresse in Deutschland nicht nur Neuerungen, sondern auch Altbew?hrtes. Ob Neubeginn, Fortbestand oder Ver?nderung des Bestehenden, die Kl?rung der Frage ist das Ziel dieser Arbeit. Was passierte mit dem Journalismus und der Presse in Deutschland im Zeitraum zwischen 1945 und 1949? Als Stunde Null wird der Zeitpunkt der Kapitulation Deutschlands bezeichnet. Der Begriff soll die enorme Reichweite der Ver?nderungen veranschaulichen, die Deutschland auf staatlicher, milit?rischer, gesellschaftlicher und sozialer Ebene erwarteten. F?r den Bereich Journalismus und Medien hat Harald Hurwitz, ein ehemaliger amerikanischer Presseoffizier und Wissenschaftler, den Begriff Stunde Null vor ?ber 30 Jahren eingef?hrt (vgl. Hurwitz, 1972). Die Bezeichnung ist noch immer aktuell, wie Norbert Freis Buch zeigt (vgl. Frei, 1999). Jedoch sei bereits an dieser Stelle die Frage erlaubt, ob eine solche Stunde Null, die begrifflich einen absoluten Neuanfang impliziert, im deutschen Journalismus ?berhaupt existierte? Die Politik der vier Besatzungsm?chte hat im deutschen Mediensystem einschneidende Ver?nderungen hervorgerufen, die noch heute g?ltig sind - zumindest die von den Amerikaner, Briten und Franzosen ingef?hrten. Doch zeigt die Forschung der letzten Jahrzehnte ?ber die Nachkriegspresse in Deutschland nicht nur Neuerungen, sondern auch Altbew?hrtes. Kurt Koszyk spricht daher von einer Mischung aus "Kontinuit?t" u
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.